You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.
Nationale Turnierberichte

1 Woche später gewinnt Daniel Müller das Medela Open!

Bei schlechtem Wetter sind insgesamt 44 motivierte Spieler nach Zofingen gekommen, um sich Turnierpunkte zu erspielen sowie ein Teil des Preisgeldes zu ergattern. Wir haben trotz von 4 fehlenden Spieler das ausgeschriebene Preisgeld aufgestockt, so dass wir für den Turniersieger SFr. 700.- ausgezahlt haben. Alle Spieler die sich für das Finaltableau am Sonntag qualifiziert haben, waren im Preisgeld.
 
Die Qualifikationen Samstag Morgen sowie Samstag Abend verliefen reibungslos und ohne grosse Überraschungen. Das Finaltableau am Sonntag war gespickt mit vielen interessanten Spielen, was auch zu mehrheitlich Hill-Hill Situationen geführt hat. Das Spielniveau war sehr eng beieinander, so dass sich nur noch die Tagesform den entscheidenen Unterschied ausmachte. 
 
Im Viertelfinale angekommen, erwischten Pascal Nydegger und Adrijan Todic einen sehr schlechten Start und mussten leider die Segel auf den Turniersieg streichen. Die Nummer 1 bei den Senioren, Murat Ayas, spielte am Sonntag ein gutes Spielniveau und musste aus gesundheitlichen Gründen (Schulterprobleme) im Halbfinale aufgeben. Julian Serradilla (Bild Links) spielte über die 2 Tage sehr konstantes Poolbillard, so dass es ihm bis ins Finale gereicht hat. Das Offensiv-Spiel von Barbey Vincent im Halbfinale gegen den deutschen Daniel Müller wurde nicht belohnt. Bei Hill-Hill Situation und einer sehr schwierigen Kugel ist ihm die Weisse ins Loch gefallen. 
 
Im Finale angekommen merkte man eine gewisse Nervosität sowie Müdigkeit an. Viele verschossene Kugel, Positionsfehler waren keine Seltenheit. Nichts desto trotz konnte sich der in Lörrach wohnhafte Daniel Müller (Bild rechts) das Medela Open 5 gewinnen. 1 Woche nach dem er in Reinach gewonnen hat (Respekt). 
 
Ein ganz grosses Dankeschön geht an alle Helfer bzw. unsere Köchinnen die das Medela Open 5 ermöglicht haben. Ohne euch würde dies gar nicht funktionieren.

Zusätzlich appelliere ich an alle meine Clubbesitzer-Freunde, das Social Media zu nutzen um unsere geliebte Sportart an die Menschen in der Schweiz näher zu bringen. Dies wird zu 100% eine gewisse Nachhaltigkeit erbringen, was dazu führen wird, dass wir alle noch mehr Spass haben werden. 

News zum Thema Nationale Turnierberichte