You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.
Nationale Turnierberichte

Nachtrag - Turnierbericht S&B-Open 9er-Ball

 


Sieger Big-Pott: Mustapha Trabelsi

 


Sieger Small Pott - Cristiano Azzarito

Am Samstag begrüsste der BSCB 47 Spielerinnen und Spieler in Bümpliz zum 3. S&B-Turnier (Small- and Big-Pot). Leider war die Jugend mit nur einer Vertreterin stark untervertreten.

Zu Beginn wurde in 4er-Gruppen mit einem kleinen Ausspielziel eine Qualifikation für die beiden DKO-Tableaus gespielt. Die Einteilung in die Gruppen erfolgte gemäss den Punkten aus der nationalen Disziplinenrangliste.
Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Big-Tableau; hingegen wurden der Gruppendritte und Vierte ins Small-Tableau zugelost.
Diesmal qualifizierten sich die meisten Favoriten für den Big-Pott; lediglich war zum Teil überraschend, wer den 1. Rang und wer den 2. Gruppenrang erreichte. Erfreulicherweise konnten sich mit Cisternino Sabrina und Feldmann Christine zwei Damen gegen die Herren durchsetzen und sich für das Haupt-Tableau qualifizieren.
 
Kurz nach 14.00 Uhr war die Gruppenphase abgeschlossen und es konnte mit den Tableaurunden begonnen werden.
In den DKO-Tableaus wurde die Startreihenfolge neu ausgelöst; die Gruppenersten und Gruppendritten  auf den Plätzen 1 bis 12 ihres Tableaus, die Gruppenzweiten und Gruppenvierten auf den Plätzen 13 bis 24 des jeweiligen Tableaus.
Im Big-Tableau wurde die Startrunde und die Winnerrunden auf 7 Siege gespielt, im Hoffnungslauf wurde auf 6 Siege gespielt. Im Small-Pot hingegen wurde auf 6 und 5 siege gespielt.
Danke der guten Disziplin der Spieler und Spielerinnen war der Spielfortschritt über das ganze Turnier gesehen sehr gut.
Im Final des Small-Tableau standen sich Zürcher Sandro und Azzarito Cristian gegenüber. Sandro konnte aber nicht mehr an die tollen Leistungen in den Runden zuvor anknüpfen und musste sich schliesslich mit 6:3 geschlagen geben. 
Wir gratulieren Damit Cristian Azzarito zum Gewinn des Small-Tableau.
 
Im Final des Big-Feldes sah sich der Lokalmatador Schneider Michael mit Trabelsi Mustapha konfrontiert. Zu Beginn war die Partie sehr ausgeglichen, abwechselnd konnte ein Spieler in Führung gehen, aber postwendend kam der Ausgleich durch den Gegner – dies bis zum 3:3. Ab diesem Zeitpunkt legte Mustapha einen Gang zu und bei Michael schlich sich doch der eine oder andere Fehler ein, so dass der Final schlussendlich deutlich mit 7:3 durch Mustapha gewonnen werden konnte.
Auch Mustapha Trabelsi gratulieren wir zum Turniersieg herzlich.
 
Feldmann Christine beendete das Turnier, als beste Dame, auf dem 9. Rang. Leider war mit Keller Cindy nur eine Vertreterin der Jugend anwesend, sie erreichte im Small-Tableau den 9. Rang.
 
Das Preisgeld in der Höhe von CHF 1'700.- teilten sich in beiden Tableaus alle Spieler der Ränge 1-8 aufgeteilt zu knapp ¾ für den Big-Pot und ¼ für den Small-Pot. Die Preisgeldverteilung kann auf der Homepage vom BSCB jeweils angeschaut werden – vor dem Turnier die berechneten Werte und am Turniertag die effektiven Zahlen (bscb.ch/Turnierbetrieb/Veranstaltungen).
 
Gemäss Rückmeldungen der Teilnehmer wurde als positiv empfunden, dass auch „schwächere“ Spieler länger im Turnier und somit im Kreis der Billardspieler anwesend sein konnten und auch in ihrem Tableau ein Ziel vor Augen hatten „etwas gewinnen zu können“ – dies hatte einen wesentlichen Anteil an der guten Stimmung.
 
Ein Dank gebührt auch dem Winnersteam, welche uns „wie immer“ gut bewirtete und für unser leibliches Wohl sorgte.
 
Abschliessend danken wir allen Spielerinnen und Spielern für deren Teilnahme und freuen uns auf eine 
Wiederholung in der kommenden Saison.
 
BSC Bümpliz
 

 

News zum Thema Nationale Turnierberichte